Erfahrungen & Bewertungen zu Stonehedge Real Estate GmbH

Am Puls der Zeit in der Brunnenstraße: Kapitalanlage in beliebter Mitte-Lage

    459.000 Preis
5.337 €/m²
5.337 €/m²
Brunnenstraße 38, 10115 Berlin – Bezirk Mitte
    459.000 Preis
5.337 €/m²
  • Wohnung
  • Immobilientyp
  • Brunnen 38 WE 04
  • Einheit
  • 3
  • Zimmeranzahl
  • 86 m²
  • Größe
  • 1
  • Badezimmer
  • 1910
  • Baujahr
Ansicht Straßenfassade
Innenhof
Hoffassade
Hauseingang
Hauseingang
Treppenhaus
Treppenhaus
Ansicht Straßenfassade
Brunnenstraße
Ansicht Straßenfassade
Innenhof
Hoffassade
Hauseingang
Hauseingang
Treppenhaus
Treppenhaus
Ansicht Straßenfassade
Brunnenstraße
  • Wohnung
  • Immobilientyp
  • Brunnen 38 WE 04
  • Einheit
  • 3
  • Zimmeranzahl
  • 86 m²
  • Größe
  • 1
  • Badezimmer
  • 1910
  • Baujahr

Beschreibung

Das 1910 errichtete Gebäude besteht aus einem Vorderhaus, einem Seitenflügel und einem Hinterhaus mit insgesamt 30 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten, die sich auf Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein bereits ausgebautes Dachgeschoss verteilen. Das Gebäude ist komplett unterkellert und bietet eine Gemeinschaftsterrasse auf dem Dach des Seitenflügels. Es erfolgte eine Grundsanierung mit Fördermitteln der Investitionsbank Berlin zwischen 1999 und 2001. Ein entsprechender Fördervertrag mit Mietbindung bestand hier bis 2021. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gaszentralheizung.

  • Adresse Brunnenstraße 38
  • Stadt Berlin
  • Bundesland/Landkreis Berlin
  • Postleitzahl 10115
  • Bezirk Bezirk Mitte
  • Land Deutschland

Lage

Die Brunnenstraße durchquert den Bezirk Mitte in nördlicher Richtung und liegt damit zentral zwischen den beliebten Kiezen von Rosenthaler Platz, Zionskirchplatz und Ackerstraße. Zahlreiche Cafés und Geschäfte haben sich hier in den letzten Jahren angesiedelt, sodass die Brunnenstraße mittlerweile zu einer der gewerbeträchtigen Straßen von Mitte gehört. U-Bahn und Straßenbahn bieten hier perfekte Verkehrsanbindung. Zahlreiche historische Gebäude, die von der Geschichte dieses alten Berliner Stadtviertels zeugen, sind mittlerweile gut saniert und machen die Brunnenstraße zur kultigen und beliebten Mitte-Meile, die mit einer dynamischen Mischung aus Vintage-Design, Berliner Geschichte und modern-urbaner Lebenskultur auftrumpft.

Details

  • Einheit: Brunnen 38 WE 04
  • Preis: 459.000
  • Etage: 2
  • Größe: 86 m²
  • Zimmeranzahl: 3
  • Schlafzimmer: 2
  • Badezimmer: 1
  • Baujahr: 1910
  • Immobilientyp: Wohnung

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 4,0
  • Kaltmiete: 589,06 €
  • Warmmiete: 884,82 €
  • Hausgeld: 416 €
  • Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Hinweis zur Courtage: Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig & vom Käufer an Stonehedge Real Estate GmbH zu zahlen. Die Widerrufsbelehrung finden Sie auf unserer Website unter: https://www.stonehedge-immobilien.de/de/agb.
  • Nutzfläche: 86,12 m²
  • Art der Ausstattung: Standard
  • Energieträger: Gas
  • Bodenbelag: Dielen
  • Badausstattung: Badewanne
  • Zustand: modernisiert
  • Letzte Modernisierung: 2001

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Energieausweis gültig bis: 30.01.2026
  • Energieverbrauchskennwert: 133
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: 1
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 2016-01-31
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohnen

Merkmale

  • Keller

Ausstattung

Die im 2. Obergeschoss des Vorderhauses gelegene Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von circa 86 m², die sich in eine großzügige Küche in der Mitte der Wohnung, ein geräumiges Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer unterteilen. Das Wannenbad ist innen liegend. Der Ideale Grundriss bietet damit gute Nutzungsmöglichkeiten für Singles, Paare, eine Familie oder eine WG. Die Wohnräume verfügen über Dielenböden und straßenseitig sind noch originale Doppelkastenfenster erhalten. Hofseitig sind hier im Zuge der Sanierung des Hauses Isolierglasfenster verbaut worden.
Die Wohnung ist vermietet seit 2009 zu einer aktuellen Nettokaltmiete von 589,06 EUR. Laut aktuellem Wirtschaftsplan für 2023 können vom Hausgeld von insgesamt 416,00 EUR Beträge von 151,33 EUR als Kosten für Heizung und Warmwasser und weitere 135,09 EUR als Betriebskosten auf die Mietpartei umgelegt werden.
Eine letzte Mieterhöhung erfolgte im Juli 2021 um 6,5 %.
Der Fördervertrag mit der Investitionsbank Berlin, der hier für 20 Jahre bestand, ist in 2021 ausgelaufen.

Grundriss

Beschreibung

Das 1910 errichtete Gebäude besteht aus einem Vorderhaus, einem Seitenflügel und einem Hinterhaus mit insgesamt 30 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten, die sich auf Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein bereits ausgebautes Dachgeschoss verteilen. Das Gebäude ist komplett unterkellert und bietet eine Gemeinschaftsterrasse auf dem Dach des Seitenflügels. Es erfolgte eine Grundsanierung mit Fördermitteln der Investitionsbank Berlin zwischen 1999 und 2001. Ein entsprechender Fördervertrag mit Mietbindung bestand hier bis 2021. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gaszentralheizung.

  • Adresse Brunnenstraße 38
  • Stadt Berlin
  • Bundesland/Landkreis Berlin
  • Postleitzahl 10115
  • Bezirk Bezirk Mitte
  • Land Deutschland

Lage

Die Brunnenstraße durchquert den Bezirk Mitte in nördlicher Richtung und liegt damit zentral zwischen den beliebten Kiezen von Rosenthaler Platz, Zionskirchplatz und Ackerstraße. Zahlreiche Cafés und Geschäfte haben sich hier in den letzten Jahren angesiedelt, sodass die Brunnenstraße mittlerweile zu einer der gewerbeträchtigen Straßen von Mitte gehört. U-Bahn und Straßenbahn bieten hier perfekte Verkehrsanbindung. Zahlreiche historische Gebäude, die von der Geschichte dieses alten Berliner Stadtviertels zeugen, sind mittlerweile gut saniert und machen die Brunnenstraße zur kultigen und beliebten Mitte-Meile, die mit einer dynamischen Mischung aus Vintage-Design, Berliner Geschichte und modern-urbaner Lebenskultur auftrumpft.

Details

  • Einheit: Brunnen 38 WE 04
  • Preis: 459.000
  • Etage: 2
  • Größe: 86 m²
  • Zimmeranzahl: 3
  • Schlafzimmer: 2
  • Badezimmer: 1
  • Baujahr: 1910
  • Immobilientyp: Wohnung

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 4,0
  • Kaltmiete: 589,06 €
  • Warmmiete: 884,82 €
  • Hausgeld: 416 €
  • Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
  • Hinweis zur Courtage: Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig & vom Käufer an Stonehedge Real Estate GmbH zu zahlen. Die Widerrufsbelehrung finden Sie auf unserer Website unter: https://www.stonehedge-immobilien.de/de/agb.
  • Nutzfläche: 86,12 m²
  • Art der Ausstattung: Standard
  • Energieträger: Gas
  • Bodenbelag: Dielen
  • Badausstattung: Badewanne
  • Zustand: modernisiert
  • Letzte Modernisierung: 2001

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
  • Energieausweis gültig bis: 30.01.2026
  • Energieverbrauchskennwert: 133
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: 1
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 2016-01-31
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohnen

Merkmale

  • Keller

Ausstattung

Die im 2. Obergeschoss des Vorderhauses gelegene Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von circa 86 m², die sich in eine großzügige Küche in der Mitte der Wohnung, ein geräumiges Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer unterteilen. Das Wannenbad ist innen liegend. Der Ideale Grundriss bietet damit gute Nutzungsmöglichkeiten für Singles, Paare, eine Familie oder eine WG. Die Wohnräume verfügen über Dielenböden und straßenseitig sind noch originale Doppelkastenfenster erhalten. Hofseitig sind hier im Zuge der Sanierung des Hauses Isolierglasfenster verbaut worden.
Die Wohnung ist vermietet seit 2009 zu einer aktuellen Nettokaltmiete von 589,06 EUR. Laut aktuellem Wirtschaftsplan für 2023 können vom Hausgeld von insgesamt 416,00 EUR Beträge von 151,33 EUR als Kosten für Heizung und Warmwasser und weitere 135,09 EUR als Betriebskosten auf die Mietpartei umgelegt werden.
Eine letzte Mieterhöhung erfolgte im Juli 2021 um 6,5 %.
Der Fördervertrag mit der Investitionsbank Berlin, der hier für 20 Jahre bestand, ist in 2021 ausgelaufen.

Grundriss

Compare listings

Vergleichen